Faupel Communication Logo
 
  •        
  • Massiv-Mein-Haus.de
  • Faupel-PR.de
  • Kontakt
  •  
  •  
Massiv mein Haus - Logo


Pressemitteilungen
Übergreifende Themen
Lebensabschnittshaus
Objektbeispiele
Experteninterviews
Vorteile von Mauerwerk
Foto-Objektwettbewerb

Materialien
Checklisten

 
24.06.2013
Massiver Wegbereiter zu mehr Komfort
Mauerwerk schafft gesunde Wohnverhältnisse – ein Leben lang!
 

(epr) Es ist bekannt, dass die Umwelt großen Einfluss auf unser Wohlbefinden nimmt. So genießen wir beim Spaziergang im Park zwar die warmen Sonnenstrahlen und die frische Luft, werden aber auch zunehmend mit Allergenen, Lärm, Emissionen oder elektrischer Strahlung konfrontiert. Im eigenen Zuhause sehen die meisten daher einen sicheren Rückzugsort vor solch belastenden Umweltfaktoren – hier will getrost gelebt, gelacht und entspannt werden. Wirklich sorglos ist aber nur, wer im Privaten gesunde Wohnverhältnisse vorfindet. Massive Gebäude mit Wandkonstruktionen aus Mauerwerk bieten dafür beste Voraussetzungen, sind sie doch wahre Alleskönner auf diesem Gebiet.


Das starke Logo der Initiative Pro Mauerwerk
weckt Aufmerksamkeit und Interesse.
Die mineralischen Baustoffe von Massivbauten benötigen keinerlei chemische Behandlung gegen Schimmel, Fäulnis oder Insektenbefall. Ihre guten Dämmeigenschaften sowie der homogene Aufbau von gemauerten Wänden verhindern, dass sich Schimmelsporen innerhalb oder auf den Bauteilen festsetzen und ausbreiten können. Zudem halten massive Wände die Raumluft in Balance, denn ihre Oberflächen nehmen bei hoher relativer Luftfeuchtigkeit Wasserdampf auf, speichern die Flüssigkeit und geben sie bei zu trockener Luft wieder in den Raum ab. Übrigens: Das Mauerwerk selbst dünstet weder Schadstoffe aus, noch gibt es Staub oder Fasern ab. Die Bewohner profitieren stets von einem gesunden Raumklima ohne bedenkliche Gase oder modrigen Geruch. Genauso wichtig für eine hohe Wohnqualität sind Ruhe und Privatsphäre. Diese finden sich in Massivbauten besonders gut, denn schwere Wände und Decken gewähren hervorragenden Schallschutz. Weder Geräusche der Außenwelt noch möglicher Lärm aus dem Nebenraum haben eine Chance – besonders in stark bewohnten Gebieten ist man so klar im Vorteil! Dort überzeugt ein weiterer positiver Effekt: Mauerwerk schirmt die Bewohner zuverlässig vor Elektrosmog und Strahlung aus Mobilfunkanlagen ab – ohne zusätzliche Maßnahmen! Und weil auch das emotionale Sicherheitsbedürfnis den Wohnkomfort beeinflusst, punkten Massivbauten durch hohen Brandschutz. Gemauerte Wände brennen nicht und behindern bei Feuer sogar die Ausbreitung der Flammen. So leisten Wohnhäuser mit Mauerwerkskonstruktionen einen wahrlich massiven Anteil auf dem Weg zu mehr Lebensqualität. Mehr unter www.homeplaza.de und www.massiv-mein-haus.de.



Bildunterschriften und Bildrechte
Bild 01
Rundum sorgloses Wohnen: Massivbauten schirmen zuverlässig vor Mobilfunk-Strahlung oder Elektrosmog ab. Zusätzlich gewähren sie höchsten Brand- und Schallschutz.
(Foto: epr/Ytong Porenbeton)

Bild 02
Stets ein gesundes Raumklima: Mauerwerk dünstet weder Schadstoffe aus, noch gibt es Staub oder Fasern ab. Die Bewohner profitieren so von einem optimalen Wohnumfeld ohne bedenkliche Gase oder modrigen Geruch
(Foto: epr/Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.)

Bild 03
Ausreichend Schlaf, Privatsphäre und Ruhe: In einem Wohngebäude mit Wandkonstruktionen aus Mauerwerk sind die Bewohner optimal vor Lärm geschützt – egal ob die Geräusche innerhalb des Hauses entstehen oder von außen kommen.
(Foto: epr/Massiv Mein Haus aus Mauerwerk)

Downloads
   2013-06-24_Bild1.jpg
   2013-06-24_Bild2.jpg
   2013-06-24_Bild3.jpg
   2013-06-24_Artikel_lang.rtf
   2013-06-24_Artikel_mittel.rtf
   2013-06-24_Artikel_kurz.rtf