Faupel Communication Logo
 
  •        
  • Massiv-Mein-Haus.de
  • Faupel-PR.de
  • Kontakt
  •  
  •  
Massiv mein Haus - Logo


Pressemitteilungen
Übergreifende Themen
Lebensabschnittshaus
Objektbeispiele
Experteninterviews
Vorteile von Mauerwerk
Foto-Objektwettbewerb

Materialien
Checklisten

 

Pressemitteilungen

18.10.2017
Massiv gebaut, langfristig gespart
Mit Mauerwerk den Energieverbrauch deutlich niedriger halten
 
In sämtlichen Bereichen unseres Lebens versuchen wir zu sparen: Beim Einkaufen achten wir auf Schnäppchen, elektrische Geräte lassen wir möglichst nicht auf Stand-by laufen und auch die Nebenkostenabrechnung haben wir stets im Blick.
>> Weiterlesen

16.10.2017
Mehr als eine Überlegung wert
Keller hat viele Vorteile und ist günstiger als gedacht
 
Die Entscheidung zum Bau ist gefallen, jetzt stehen die Planungen an und der Bauherr macht sich so seine Gedanken: zum Grundstück, zur Architektur, zur Zimmeranzahl und vor allem zu den Kosten, die auf ihn zukommen werden. Auf der Suche nach Einsparungspotential wird ihm nicht selten zum Verzicht eines Kellers geraten. Was hier auf den ersten Blick eine gute Idee zu sein scheint, bereut so manch kellerlose Hausbesitzer auf Dauer.
>> Weiterlesen

13.07.2017
Massiv gebaut – günstig versichert
Vergleichsstudie belegt: Versicherungsprämie fällt bei massiv errichteten Gebäuden deutlich geringer aus
 
Die Deutschen gelten als Versicherungsweltmeister. Rund 431 Millionen Verträge laufen derzeit hierzulande. Ob Sinn oder Unsinn: Für jede Eventualität im Leben gibt es eine entsprechende Police.
>> Weiterlesen

13.06.2017
Mauerwerk – die natürliche Klimaanlage
Im Sommer einen kühlen Kopf bewahren? In einem Haus aus Mauerwerk ist das kein Problem! Grund dafür sind die hervorragenden Wärmespeicherqualitäten des massiven Baustoffs.
 
Wenn das Thermometer steigt und die Sonne lacht, dann zieht es uns Menschen hinaus ins Freibad, in den Park oder einfach in den Garten. Doch ist es draußen zu heiß, suchen wir nicht selten Zuflucht in den eigenen vier Wänden und hoffen dort auf Abkühlung.
>> Weiterlesen

05.05.2017
Wetter extrem? Mit Mauerwerk kein Problem!
Dank massiver Bauweise sicher auf den Klimawandel vorbereitet sein
 
Eine Temperaturerhöhung von nur zwei Grad klingt nicht viel – kein Wunder also, dass so mancher denkt, mit der voranschreitenden Erderwärmung bekommen wir in unseren Breitengraden sonnig warmes Wetter wie am Mittelmeer.
>> Weiterlesen

05.04.2017
Stein ist GRÜN und aus einheimischen Rohstoffen - für Bauholz ist Deutschland auf Importe angewiese
Die natürlichen Rohstoffe für den Baustoff Mauerwerk sind im Gegensatz zu denen von Bauholz nahezu unbegrenzt vorhanden
 
Vergleicht man die Marktanteile der überwiegend verwendeten Baustoffe im gesamten Wohnungsbau, wird schnell klar, dass Wände aus Mauersteinen mit knapp 73 Prozent deutlich an der Spitze liegen. Das kommt nicht von ungefähr, liefert der massive Baustoff Stein doch eine ganze Reihe positiver Eigenschaften.
>> Weiterlesen

06.02.2017
Immer flexibel bleiben
Mit Mauerwerk lässt sich vergleichsweise einfach auf neue Lebenssituationen reagieren
 
Um auf neue Lebenssituationen zu reagieren, wird manchmal eine Erweiterung oder Veränderung der Wohnfläche nötig. Wer den Hausbau mit Weitsicht plant und mit dem Baustoff Mauerwerk umsetzt, kann dieser Herausforderung gelassen entgegensehen.
>> Weiterlesen

04.01.2017
Praktische Helfer auf dem Weg zum Traumhaus
Übersichtliche Checklisten erleichtern die Planungs- und Bauphase und zeigen Bauherren, wie sie langfristig eine Menge Geld sparen können, ohne Kompromisse machen zu müssen
 
Werden wir mit einem komplexen Sachverhalt konfrontiert, sind wir oftmals dankbar, wenn wir Hilfestellung erhalten. Eine der umfangreichsten und planerisch anspruchsvollsten Aufgaben
>> Weiterlesen

14.12.2016
„Wohneigentum statt Miete“
Neues Bündnis fordert bis 2020 eine Steigerung der Eigentumsquote in Deutschland auf 50 Prozent
 
Der Wohnungsmangel in Deutschland ist politisches Dauerthema. Doch hierzulande herrscht genauso ein Defizit an Wohneigentum. Das beweist eine aktuelle Studie des Pestel-Instituts Hannover
>> Weiterlesen

27.11.2016
Bauen mit Mauerwerk – nachweislich nachhaltig!
Natürliche Rohstoffe für einen bewussteren Umgang mit der Natur
 
Das Bewusstsein für ein ökologischeres Leben ist in vielen Bereichen des Alltags angekommen. Es wird mit mehr Verantwortung konsumiert, vieles wiederverwertet oder getauscht. Die Wegwerfgesellschaft ist längst passé
>> Weiterlesen

21.10.2016
Wirtschaftlich, nachhaltig und flexibel
Mit Mauerwerk entspannter in die Zukunft blicken
 
Die Rente ist seit Jahren in Politik und Gesellschaft ein brisantes Thema. Kaum jemand weiß aktuell, wie lange er in Zukunft arbeiten muss. Wer weiterhin vorhat, rechtzeitig in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen...
>> Weiterlesen

16.09.2016
Mauerwerk überzeugt!
Studie belegt: Die massive Bauweise bietet Bauherren handfeste Vorteile.
 
Im Zuge der gestiegenen Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beim Hausbau kommt insbesondere der Gebäudehülle eine immer bedeutendere Rolle zu. Auch Kosteneffizienz, Langlebigkeit und Sicherheit sind wichtige Aspekte für eine gründliche Abwägung der Bauweise im Vorfeld.
>> Weiterlesen

09.05.2016
Nicht vergessen: Vor dem Bau den Bauherrencheck machen!
Neuer Ratgeber von Massiv mein Haus hilft bei der vorausschauenden Planung des Eigenheims
 
Damit das “Projekt Traumhaus“ von Anfang an gelingt und man sich als Bauherr den großen finanziellen und planerischen Herausforderungen gewappnet fühlt, heißt es zunächst, sich umfassend zu informieren...
>> Weiterlesen

07.03.2016
Was sich Bauherren wünschen
Der Verband Privater Bauherren wollte wissen, worauf zukünftige Eigenheimbesitzer beim Hausbau heutzutage besonders Wert legen – über 460 Häuslebauer gaben Antworten.
 
Ein Hausbau ist eine komplexe Angelegenheit. Auf der einen Seite müssen die Bauherren eine Vielzahl von Verordnungen und Richtlinien einhalten, auf der anderen wollen sie
>> Weiterlesen

17.12.2015
Mauerwerk zahlt sich bei Wohneigentum langfristig aus
Ein durchdachtes Baukonzept macht das Eigenheim zur idealen Altersvorsorge
 
Rund 107.000 fertiggestellte Ein- und Zweifamilienhäuser – diese Zahl weist das Statistische Bundesamt für das Jahr 2014 aus. Das zeigt: Die Errichtung eines Eigenheims steht bei den Deutschen ungebrochen hoch im Kurs
>> Weiterlesen

10.12.2015
Mit Weitblick gebaut – Energie gespart
Massiv bauen, weniger heizen, komfortabel wohnen
 
Am Thema Energiesparen kommt keiner vorbei, schließlich will niemand sein Geld zum Fenster herausheizen und jeder hat ein persönliches Interesse daran, seine eigenen Ausgaben auf ein verträgliches Minimum zu reduzieren.
>> Weiterlesen

21.10.2015
Dank Mauerwerk zu mehr Behaglichkeit
Studie belegt: Massivhäuser bieten ganzjährig hohen thermischen Komfort
 
Mehr Platz, mehr Komfort, mehr Selbstbestimmung – fragt man Bauherren nach den Motiven, die sie zum Bau eines Eigenheims bewegt haben, ...
>> Weiterlesen

28.09.2015
Kostenbewusst bauen – aber wie?
Neue Broschüre von Massiv mein Haus
 
Der neue Ratgeber von Massiv mein Haus liefert Bauherren einen wertvollen Überblick über anfallende Aufwendungen und entlastende Einsparmöglichkeiten.
>> Weiterlesen

13.08.2015
Kostenvorteil Mauerwerk!
Eine aktuelle Studie der ARGE e.V. in Kiel belegt, dass sich mit dem massiven Bauen mit Mauerwerk im Vergleich zu anderen Bauweisen eine Menge Geld einsparen lässt.
 
Die Entscheidung, ein Haus zu bauen, treffen die meisten Menschen höchstens einmal im Leben – schließlich ist die Realisierung des Haustraums mit immensen Investitionen verbunden. Entsprechend wichtig ist eine durchdachte Kostenkalkulation...
>> Weiterlesen

13.07.2015
Augen auf beim Hauskauf!
Eine gewissenhafte und umfangreiche Kontrolle des Bauträger-Vertrags erspart Bauherren späteren Ärger und Mehrkosten.
 
In Deutschland wurde im Jahr 2014 über 107.000 mal der Bau eines Ein- oder Zweifamilienhauses genehmigt. Das zeigt: Wir Deutschen leben den Traum vom Eigenheim und investieren gerne den Großteil...
>> Weiterlesen

17.06.2015
Mit Mauerwerk sorgenfrei zum Eigenheim
„Massiv mein Haus“ hält zahlreiche Tipps für Bauherren in spe bereit.
 
Jeder, der sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, steht anfangs vor der gleichen Frage: In welcher Bauweise soll mein künftiger Lebensmittelpunkt errichtet sein? Wer sich dann für ein massives Haus aus Mauerwerk entscheidet,...
>> Weiterlesen

27.05.2015
Mit Mauerwerk bauen – der Umwelt zuliebe
Das massive Bauen bietet gegenüber anderen Bauweisen einige nachhaltigkeitsrelevante Vorteile. Das beweist auch eine aktuelle Studie.
 
Der Begriff Nachhaltigkeit spielt in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle. Das gilt nicht zuletzt für Bauherren bei der Planung des neuen Heims: Schon bei der Wahl der Bauweise können sie die richtigen Weichen stellen, von denen nicht nur...
>> Weiterlesen

10.04.2015
Wenn die Basis stimmt
Das Plus an Wohnqualität, das ein gemauerter Keller bietet, lässt sich später nicht mehr nachrüsten – und sollte bei der Planung bedacht werden.
 
Private Bauherren kennen das: Der Weg zum Eigenheim gleicht nicht selten einer Achterbahnfahrt. Neben der Vorfreude auf die eigenen vier Wände entstehen zahlreiche Fragen, insbesondere was die Notwendigkeit...
>> Weiterlesen

23.03.2015
Mauerwerk macht’s möglich
Neue Studie belegt: Massivbauten punkten bei Bauherren mit hoher Flexibilität und großer Planungsfreiheit
 
Kein Bauvorhaben gleicht dem anderen. Denn so unterschiedlich die Eigenheimbesitzer sind, so verschieden sind auch ihre Wünsche für das neue Zuhause. Neben der klassischen Familie, im Durchschnitt bestehend aus ...
>> Weiterlesen

27.11.2014
Beim Hausbau dank guter Planung dauerhaft profitieren
Wer im Vorfeld eines Bauvorhabens die richtigen Entscheidungen trifft, ist finanziell und emotional langfristig auf der sicheren Seite.
 
Ein Haus baut man in der Regel nur einmal im Leben. Und neben dem Wunsch, sich in den eigenen vier Wänden rundum wohlzufühlen, bietet ein neues Eigenheim auch weitere Vorteile. Nicht umsonst gilt die Immobilie als eine der...
>> Weiterlesen

29.07.2014
Einsparpotenzial bei Versicherungsabschluss
Ein Eigenheim aus Mauerwerk ermöglicht je nach Anbieter günstigere Konditionen bei der privaten Wohngebäudeversicherung als ein nicht massiv errichtetes Haus.
 
Nicht nur emotional, auch finanziell betrachtet gelten die eigenen vier Wände als clevere Wertanlage für die private Zukunft. Dabei kann neben einem durchdachten…
>> Weiterlesen

23.06.2014
Stein für Stein die Welt von morgen mitgestalten
Die Ausbildung zum Maurer ist einer der gefragtesten Berufe der Baubranche. Kein Wunder, denn zahlreiche positive Argumente sprechen für sich.
 
Viele Branchen stehen vor der Herausforderung, sich auch in Zukunft das Know-how qualifizierter Fachkräfte zu erhalten. Denn während der demographische Wandel einerseits eine Veralterung der Gesellschaft…
>> Weiterlesen

11.06.2014
Schritt für Schritt zum Eigenheim
Eine vorausschauende Planung ist beim Hausbau das A und O
 
Für die Entscheidung, ein Haus zu bauen, gibt es verschiedene Gründe: Man möchte das Leben gemeinsam mit der Familie in den eigenen vier Wänden verbringen. Dazu soll es hier zum einen genug Raum für gemeinsame …
>> Weiterlesen

29.10.2013
Website der „Initiative Pro Mauerwerk” erstrahlt in neuem Look
Der Relaunch der Plattform massiv-mein-haus.de überzeugt durch klare Strukturen, eine intuitive Bedienung – und reichlich Infos zur massiven Bauweise.
 
Nach erfolgreichem Start der DGfM Initiative Pro Mauerwerk präsentiert sich nun auch die Website der Infokampagne rund ums Thema „Massives Bauen mit Mauerwerk” in neuem Glanz. Eingebettet in ein modernes Design mit …
>> Weiterlesen

23.07.2013
Bester Brandschutz mit Mauerwerk

 
Massivbauten erreichen aus brandschutztechnischer Sicht ein bestmögliches Sicherheitsniveau. Dank ihrer nicht brennbaren Mauerwerkskonstruktionen halten sie den Flammen lange stand und gewährleisten optimalen Schutz für …
>> Weiterlesen

07.06.2013
Bestmögliche Vorsorge bei Hochwasser und Co
Wohnhäuser mit Mauerwerkskonstruktionen bietet Bewohnern auch in Notsituationen zahlreiche Vorteile – finanziell und emotional!
 
Derzeit bekommen Europa und Deutschland die Auswirkungen des Klimawandels deutlich zu spüren. Die starken Regenfälle der letzten Woche haben zahlreiche Flüsse über die Ufer treten lassen – viele Landstriche, Straßenzüge und sogar…
>> Weiterlesen

27.05.2013
Deutscher Mauerwerkskongress 2013
„Mauerwerk unter der Herausforderung des Klimawandels“
 
Die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. lädt gemeinsam mit der TU Berlin und dem Fachverband Hoch- und Massivbau im ZDB am 18. und 19. September zum Mauerwerkskongress 2013 nach Berlin. Die Veranstaltung…
>> Weiterlesen

24.01.2013
Der Zukunft Raum geben:
Das Allroundtalent Massivbauweise
 
„Stein auf Stein bauen“: Das heißt für Bauherren, Eigentümer und Bewohner nach wie vor auf eine bewährte Bauweise zu setzen. Massive Häuser mit Wandkonstruktionen aus Mauerwerk – seien es nun Neubauten...
>> Weiterlesen

09.01.2013
Start der Initiative Pro Mauerwerk
Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. lanciert Kampagne für die massive Bauweise
 
Die DGfM Service GmbH als Tochter der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. (DGfM) hat zum 01.01.2013 die Initiative Pro Mauerwerk gestartet. Ziel der Initiative ist es, Argumente...
>> Weiterlesen