Faupel Communication Logo
 
  •        
  • Massiv-Mein-Haus.de
  • Faupel-PR.de
  • Kontakt
  •  
  •  
Massiv mein Haus - Logo


Pressemitteilungen
Übergreifende Themen
Lebensabschnittshaus
Objektbeispiele
Experteninterviews
Vorteile von Mauerwerk
Foto-Objektwettbewerb

Materialien
Checklisten

 
23.06.2017
Investition ins Wohnglück
Massiv gebaute Häuser sind eine sichere Wertanlage
 
Jeder, der ein wenig Geld auf der hohen Kante hat, ist auf der Suche nach einer sicheren Investition. Durch waghalsige Spekulationen sind Börsengeschäfte in Verruf gekommen und auch auf Aktien kann man nicht immer vertrauen. Es gibt Damen, die legen ihre Ersparnisse in Luxushandtaschen an, deren Wert tatsächlich stetig steigt. Wer aber eine wirklich sichere Wertanlage haben möchte, der investiert in ein Eigenheim aus massivem Mauerwerk.

Das eigene Zuhause bedeutet nicht nur, mietfrei zu wohnen, es ist für viele auch der Einstieg in die Vermögensbildung und stellt eine zusätzliche Altersvorsorge dar. Im Alter lange in seinen eigenen vier Wänden bleiben zu können, ist Gold wert. Genauso ist es für viele wichtig, seinen Kindern und Enkeln etwas zu hinterlassen, an dem sie ebenso Freude haben wie man selbst. In all diesen Fällen ist ein Haus aus massivem Mauerwerk der ideale Ausgangspunkt. Das erste Eigenheim wird meist über Kredite finanziert. Dabei achten die Banken bei der Vergabe darauf, dass die Rückzahlung auch unter ungünstigen Umständen gesichert ist. Plant man ein Haus aus einer der massiven Steinarten Kalksandstein, Ziegel, Poren- oder Leichtbeton, erreicht man mit der Immobilie Wertbeständigkeit und einen stabilen Marktwert. Eine hohe Beleihungsgrenze und ein niedriger Zinssatz sind die praktischen Folgen und der Startschuss – auch ohne viel Eigenkapital – in eine sichere Zukunft. Wenn sich im Laufe der Jahre die Lebensumstände ändern, sind auch hier Massivbauten die richtigen Partner. Ganz gleich, ob Nachwuchs hinzukommt, die Familie kleiner wird oder man die Großeltern mit ins Haus nimmt: Gemauerte Wände sind statisch meist nicht ausgelastet und verhältnismäßig leicht umzubauen. So können Raum- und Fenstergrößen oder Raumzuordnungen angepasst werden, was sich auch schon in der Planungsphase berücksichtigen lässt. Darüber hinaus haben Massivhäuser aus Mauerwerk eine sehr hohe Lebenserwartung. Nahezu wartungsfrei bilden massive Wände und Decken einen festen Untergrund für Putze, Farben und Abdichtungen. Außerdem halten sie durch ihre Robustheit allen Witterungen wie Starkregen, Hagel oder Stürmen stand. Mehr Informationen zur Wertbeständigkeit der Kapitalanlage „Massivhaus“ gibt es unter www.massiv-mein-haus.de.

Bildunterschriften

Bild 01
Massivhäuser aus Mauerwerk sind pflegeleicht und beinahe wartungsfrei. (Foto: epr/Initiative Bauen mit Backstein/Massiv mein Haus)
Bild 02
Eine sichere Wertanlage: das Massivhaus! (Foto: epr/Xella Ytong Bausatzhaus/Massiv mein Haus)
Bild 03
Ein Haus aus massivem Mauerwerk hat eine lange Lebensdauer und kann noch den Kindern und Enkeln als Zuhause dienen. (Foto: epr/Ytong/Massiv Mein Haus)


Downloads
   2017-06-23_Text_2000_Zeichen.doc
   2017-06-23_Bild_01.jpg
   2017-06-23_Bild_02.jpg
   2017-06-23_Bild_03.jpg