Faupel Communication Logo
 
  •        
  • Massiv-Mein-Haus.de
  • Faupel-PR.de
  • Kontakt
  •  
  •  
Massiv mein Haus - Logo


Pressemitteilungen
Übergreifende Themen
Lebensabschnittshaus
Objektbeispiele
Experteninterviews
Vorteile von Mauerwerk
Foto-Objektwettbewerb

Materialien
Checklisten

 
02.12.2013
Beruhigende Aussichten - heute und in Zukunft
Mauerwerk bietet emotionale und finanzielle Sicherheit auf ganzer Linie
 

(epr) Der Anteil der Altersgruppe 65plus an unserer Bevölkerung wird in den nächsten Jahren kontinuierlich steigen, zahlreiche Studien prognostizieren dies. Um auf diesen demographischen Wandel zu reagieren, muss das Wohnangebot der Zukunft nicht nur räumlich an die Bedürfnisse von morgen angepasst werden – eigenständiges Wohnen muss auch dauerhaft für jeden bezahlbar bleiben. Die Sicherstellung von leistbarem, bedarfsgerechtem Wohnraum ist demnach eine wichtige Aufgabe für die Politik. Aber auch Neubauer oder Käufer eines Eigenheims handeln vorausschauend, wenn sie ihre zukünftigen Bedürfnisse bereits während der Planung im Blick haben – und sich für ein Haus mit Wandkonstruktionen aus Mauerwerk entscheiden.




Das starke Logo der Initiative Pro Mauerwerk
weckt Aufmerksamkeit und Interesse.

Mauerwerksbauten schaffen dank zahlreicher Vorteile beste Voraussetzungen, um sich die Eigenständigkeit bis ins hohe Alter zu bewahren. So zeichnen sich die mineralischen Baustoffe zum einen durch extreme Robustheit und Widerstandsfähigkeit aus, welche den Instandhaltungsaufwand des Gebäudes samt Kosten auf lange Sicht gering halten. Zum anderen bieten Mauerwerkskonstruktionen auch bestmögliche Flexibilität, da sie sich den wandelnden Bedürfnissen ihrer Bewohner anpassen. Planen die meisten Eigentümer in den ersten Jahren viel Platz für Kinderzimmer, Wohn- oder Büroräume ein, können später – wenn zum Beispiel die Kinder aus dem Haus sind – neue Möglichkeiten der Grundrissgestaltung mit recht geringem baulichen Aufwand realisiert werden. Mauerwerksbauten sind oft statisch nicht ausgelastet, daher können Wände entfernt, altersgerechte Bedingungen geschaffen oder das einst allein mit der Familie genutzte Haus sogar in zwei Wohnparteien umgebaut werden. So leben die Besitzer angenehm im Erdgeschoss, während die obere Etage vermietet oder von Kindern oder Enkelkindern genutzt werden kann. Das liefert bestenfalls zusätzliche Einnahmen zur Rente – und den Best Agern zudem die Gewissheit, dass sie ihr Zuhause nicht aufgrund von zu großen oder mühsam erreichbaren Räumlichkeiten verkaufen müssen. Und übrigens: Da hervorragender Schallschutz ebenfalls zu den Vorzügen massiven Mauerwerks zählt, ist für jede Wohneinheit auch ausreichend Privatsphäre garantiert. So steht dem Älterwerden im gewohnten Umfeld nichts mehr im Wege. Mehr unter www.homeplaza.de und www.massiv-mein-haus.de.



Bildunterschriften und Bildrechte
Bild 01
Hereinspaziert in die eigene Zukunft: Gebäude mit Wandkonstruktionen aus Mauerwerk bieten ihren Besitzern emotionale, bauliche und finanzielle Vorteile. So lässt es sich beruhigt älter werden. (Foto: epr/Massiv mein Haus aus Mauerwerk)

Bild 02
Ob in kinderreichen ersten Jahren oder als gemütlicher Alterswohnsitz: Mauerwerksbauten begleiten ihre Eigentümer durch alle Lebensphasen. (Foto: epr/Initiative Bauen mit Backstein)

Bild 03
QR-Code als zusätzlicher Service für Ihre Leser. Der Code führt direkt zu erweiterten Informationen im Web.


Downloads
   2013-12-02_Bild1.jpg
   2013-12-02_Bild2.jpg
   2013-12-02_Bild3.jpg
   2013-12-02_Artikel_lang.rtf
   2013-12-02_Artikel_mittel.rtf
   2013-12-02_Artikel_kurz.rtf