Faupel Communication Logo
 
  •        
  • Massiv-Mein-Haus.de
  • Faupel-PR.de
  • Kontakt
  •  
  •  
Massiv mein Haus - Logo


Pressemitteilungen
Übergreifende Themen
Lebensabschnittshaus
Objektbeispiele
Experteninterviews
Vorteile von Mauerwerk
Foto-Objektwettbewerb

Materialien
Checklisten

 
04.02.2014
Vorausschauend handeln – massiv bauen
Mit Mauerwerk ein cleveres Fundament für die Altersvorsorge legen
 

(epr) Die eigene Immobilie ist für die meisten von uns ein echter Lebenstraum. Der Kauf oder Neubau des Eigenheims ist dabei aber nicht nur mit einem hohen ideellen Wert verbunden – schließlich schafft man sich und seiner Familie ein Zuhause fürs Leben. Auch in materieller Hinsicht gelten die vier Wände als eine der besten Wertanlagen überhaupt. Aktuellen Studien zufolge sieht jeder dritte Berufstätige den Immobilienkauf oder -bau zur Eigennutzung als beste Altersvorsorge an. Neben einer guten Finanzierung spielt dabei vor allem die Bauweise eine buchstäblich tragende Rolle, damit der Plan „sorgenfreie Zukunft“ gelingt.




Das starke Logo der Initiative Pro Mauerwerk
weckt Aufmerksamkeit und Interesse.

Wohngebäude mit Wandkonstruktionen aus Mauerwerk sind aufgrund vieler baulicher und ökonomischer Eigenschaften prädestiniert dafür, bis ins hohe Alter als Lebensmittelpunkt zu fungieren – und dadurch ein optimales Wirtschaftsgut. Die Vorteile beginnen bereits bei der Finanzierung: Massiv errichtete Häuser sind sehr robust, widerstandsfähig und pflegeleicht. Diese Wertbeständigkeit schafft auch für Banken eine gute Sicherheit. Zudem gibt es viele Möglichkeiten, bei einem massiv gebauten Haus selbst mit Hand anzulegen und Eigenleistungen einzubringen. Demzufolge kann die Entscheidung für ein Gebäude aus Mauerwerk dafür sorgen, dass der Traum vom Haus auch bei geringerem Eigenkapital realisiert werden kann. Und wer zu diesem Zeitpunkt bereits vorausschauend plant, kann während der gesamten Nutzungsphase mit weiteren Vorzügen rechnen. Gemauerte Wände sind meistens statisch nicht ausgelastet und die Gebäude dadurch relativ leicht umzubauen. Ob nun junge Paare, Familien mit Kindern oder Best Ager – Grundriss, Raumgrößen oder -anzahl können der Lebenssituation angepasst werden. Selbst die Abtrennung und Vermietung einer Wohnpartei ist möglich – die zusätzlichen Mieteinannahmen können folglich die Rente aufbessern. Nahezu unübertroffen ist die Lebensdauer gemauerter Wände als Rohbaukonstruktion. Sie bilden einen optimalen Untergrund für Putze, Farben und Abdichtungen. Die robuste Gesamtkonstruktion bietet so guten Schutz vor extremen Witterungsereignissen infolge des Klimawandels. Blitzeinschlag, Schlagregen und heftige Stürme richten weniger Schaden an und die Instandhaltungskosten bleiben langfristig überschaubar. Mehr Infos unter www.massiv-mein-haus.de.



Bildunterschriften und Bildrechte
Bild 01
Wegweiser in die eigene Zukunft: Ein Eigenheim mit Wandkonstruktionen aus Mauerwerk gilt als optimale Altersvorsorge. (Foto: epr/Initiative Bauen mit Backstein/Massiv Mein Haus aus Mauerwerk)
Bild 02
Wer sich beim Bau oder Kauf eines Eigenheims für ein Wohnhaus aus Mauerwerk entscheidet, kann jetzt und in Zukunft mit vielen finanziellen Vorteilen rechnen. (Foto: epr/Massiv mein Haus aus Mauerwerk)

Downloads
   2014-02-04_Bild1.jpg
   2014-02-04_Bild2.jpg
   2014-02-04_Artikel_lang.rtf
   2014-02-04_Artikel_mittel.rtf
   2014-02-04_Artikel_kurz.rtf