Faupel Communication Logo
 
  •        
  • Massiv-Mein-Haus.de
  • Faupel-PR.de
  • Kontakt
  •  
  •  
Massiv mein Haus - Logo


Pressemitteilungen
Übergreifende Themen
Lebensabschnittshaus
Objektbeispiele
Experteninterviews
Vorteile von Mauerwerk
Foto-Objektwettbewerb

Materialien
Checklisten

 
20.02.2013
„Lebensabschnittshaus“ mit flexiblem Grundriss
Freistehendes Einfamilienhaus in Schwerin
 
OBJEKTBEISPIEL
Baujahr: 2009
Baustoffe/Produkte: Mauerwerk
Nutzfläche EG: 130 qm
Nutzfläche OG: 80 qm
Architekt/Planer: Rolf Spille, Lübstorf

 

Momentane Situation
Derzeit nutzt ein freiberuflich tätiges Ehepaar mit einem Kind die circa 210 Quadratmeter Wohnfläche des freistehenden Einfamilienhauses. Im Erdgeschoss befindet sich der Wohn- und Essbereich, eine geräumige Küche mit Hauswirtschaftsbereich, je ein Schlaf- und Gästezimmer, ein Bad sowie ein separates Gäste-WC. Im Obergeschoss liegen neben den von den Freiberuflern benötigten zwei Büroräumen noch ein Bad und zwei Schlafräume.
 
Vorbereiter Umbau in zwei Wohneinheiten
Die Heizkreise und die Elektroinstallationen sind für eine Trennung in zwei Abrechnungseinheiten vorbereitet. Eine große Doppelgarage umfasst genügend Park- und Abstellfläche für zwei Autos. Die bewusst groß dimensionierte Diele lässt sich ohne Weiteres in zwei Bereiche mit je einer Wohnungseingangstür trennen. Die gerade Treppe in die obere Wohnung bietet sich für eine Ausstattung mit einem Treppenlift an. Dadurch können auch geh- oder bewegungseingeschränkte Menschen im Obergeschoss leben.
 
3-Zimmer-Wohneinheit im Erdgeschoss:
Wird auf den 130 Quadratmetern der Erdgeschosswohnung ein dritter Schlaf- oder Arbeitsraum benötigt, lässt sich dieser jederzeit vom Wohnzimmer abteilen.
 

 
3-Zimmer-Wohneinheit im Obergeschoss:
Die circa 80 Quadratmeter umfassende Obergeschosswohnung ist mit einer bodengleichen Dusche und einem Rollstuhl geeigneten Flur behindertengerecht ausgestattet. Zwei der vier Räume sind für einen großzügigen Wohn-/Küchen-/Essbereich vorbereitet. Dafür genügt es, die nicht tragende Trennwand zu entfernen. In der dafür vorgesehenen Küchenwand liegen bereits die Kabel und Rohre für die Elektro- und Sanitärinstallation. Eine circa 30 Quadratmeter große, teilüberdachte Terrasse schenkt den Bewohnern genügend offene Freifläche, ohne sich mit mühsamer Gartenpflege belasten zu müssen.
 

 

Downloads
   Das_Lebensabschnittshaus.doc
   EFH_Schwerin.jpg
   EG_Optionen_EFH_Schwerin.jpg
   Objektbeispiel_EFH_Schwerin.doc
   Objektbeispiel_EFH_Schwerin.pdf
   OG_Optionen_EFH_Schwerin.jpg
   PM_Das_Lebensabschnittshaus.pdf
   OG_EFH_Schwerin_Option_1.jpg
   OG_EFH_Schwerin_Option_2.jpg
   Wohnbereich_EG.jpg
   Essbereich_EG.jpg
   Dielenbereich_EG.jpg