Faupel Communication Logo
 
  •        
  • Massiv-Mein-Haus.de
  • Faupel-PR.de
  • Kontakt
  •  
  •  
Massiv mein Haus - Logo


Pressemitteilungen
Übergreifende Themen
Lebensabschnittshaus
Objektbeispiele
Experteninterviews
Vorteile von Mauerwerk
Foto-Objektwettbewerb

Materialien
Checklisten

 
07.07.2015
Checkliste 6 - Angebotsprüfung
Schlüsselfertige Einfamilienhäuser – Angebotsprüfung
 

Berlin, im Juli 2015 – Komplettangebote für ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus finden zunehmend das Interesse von Bauherren. Das hat Vorteile: Man hat es als Bauherr mit nur einem Vertragspartner zu tun und nicht mit 25 bis 30 Einzelhandwerkern bzw. Firmen. Ein solches Komplettangebot erscheint besser für die eigene Finanzplanung, die dann überschaubar aus Grundstückserwerb, einer Position für die gesamten Baukosten sowie den Baunebenkosten besteht. Auch die Terminplanung ist mit nur einem Vertragspartner einfacher abzustimmen.
 
Den Markt „Neubauten“ teilen sich Fertighaushersteller, Bauträger, Architekten sowie Generalunternehmer. Das können größere Baufirmen, aber oft auch kleine bis mittlere Baufirmen sein, die „schlüsselfertige“ Angebote für den Bau von Häusern unterbreiten und am Markt mit den anderen Anbietern in Konkurrenz stehen. Angebote von Fertighäusern sollten, müssen aber nicht unbedingt vollständig sein. Oft muss der Hauserwerber für im Kaufvertrag ausgesparte Leistungen noch Aufpreise zahlen.
 
Diese Checkliste soll zur Prüfung des Angebotes eine Hilfestellung geben, denn für den unerfahrenen Bauherren ist es nicht einfach, die Angebote auf Vollständigkeit und damit Vergleichbarkeit zu prüfen. Die folgenden Hinweise sollen ihn für diese Problematik sensibilisieren. Sie erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Es kann auch sinnvoll sein, sich rechtzeitig fachliche Unterstützung einzuholen, z.B. vom Verband privater Bauherren e.V. (VPB), dem Bauherrenschutzbund e.V. oder freiberuflich tätigen Architekten und Bauingenieuren.
 

Downloads
   2015-07-07_Checkliste_Angebotspruefung.pdf